DIE MENSCH-HUND-FORMEL
Wie du es schaffst, mit mentaler Klarheit, innerer Ruhe und klaren Entscheidungen das Verhalten deines Hundes nachhaltig zu verändern – ohne Druck, ohne Esoterik, aber mit System.
Das bringt dir die MENSCH-HUND-FORMEL:
Umsetzung statt Theorie.
Kein 6-Stunden-Gelaber über Körpersprache. Du bekommst praxisnahe Übungen, mentale Tools und klare Routinen, mit denen du sofort im Alltag Resultate siehst.
Einfache Strategien ohne Esotherik

Du nimmst nicht nur theoretisches Wissen mit nach Hause, sondern direkt umsetzbare Lösungen für deinen Alltag.
Ein System, das Veränderung bringt.
Du gehst nicht mit offenen Fragen nach Hause, sondern mit einem konkreten Fahrplan, wie du weitertrainierst.
Das erwartet dich im
in diesem Kurs

So klar aufgebaut, dass du es sofort im Alltag anwenden kannst.
Einfach umzusetzen – auch wenn du wenig Zeit hast.
Alles, was du lernst, ist sofort im Alltag anwendbar, ohne künstliche Trainingskulisse. Du übst das, was du wirklich brauchst: Situationen, die täglich passieren, nicht gestellte Szenen auf dem Hundeplatz.
Mindset, aber ohne Esotherik
Hier geht es nicht um positives Denken oder Wegatmen, sondern um echte innere Arbeit. Wir kümmern uns um die mentalen Muster, die dich im Alltag mit deinem Hund bremsen klar, ehrlich und umsetzbar.
Klarheit ist die Grundlage von allem
Egal, welcher Trainingsansatz oder welche Philosophie dahintersteckt, am Ende funktioniert nichts, wenn nicht klar ist, was überhaupt gewollt ist. Genau hier setzt die Mensch‒Hund‒Formel an: Du lernst, glasklare Entscheidungen zu treffen, die dein Hund versteht, damit euer Zusammenspiel endlich einfach wird.
Schritt für Schritt – aber von Anfang an handlungsfähig
Sich selbst zu verändern ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen passiert. Damit du in dieser Zeit trotzdem sicher agieren kannst, bekommst du praxisnahe Management‒Tools an die Hand, die dich im Alltag sofort unterstützen.
Für wen die Mensch-Hund-Formel gemacht ist
Dieser Kurs ist für Menschen, die verstanden haben, dass es bei der Hundeerziehung nicht nur um Technik geht, sondern um Haltung, Klarheit und innere Ruhe. Für alle, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen für sich selbst und für ihren Hund.
Du bist hier richtig, wenn du...
...bei Hundebegegnungen endlich ruhig und souverän bleiben willst.
...verstanden hast, dass dein Hund auch auf dein Inneres reagiert – nicht nur auf deine Kommandos.
...du lernen möchtest, ruhig und souverän zu bleiben, auch wenn dein Hund ausrastet.
...du konkrete Strategien suchst, die du sofort im Alltag umsetzen kannst.
...du wieder Spaß an Spaziergängen haben willst – ohne Angst, Scham oder schlechtes Gewissen.
...du dir wünschst, dass dein Hund sich an dir orientiert, statt sich in andere Hunde reinzusteigern.
Deine Expertinnen
In den letzten Jahren haben wir unzählige Hundehalter begleitet und dabei immer wieder festgestellt, dass die größte Herausforderung selten der Hund war, sondern der Mensch selbst.
Viele sind nicht daran gescheitert, wie sie trainieren, sondern daran, wie sie denken, fühlen und reagieren, wenn es wirklich darauf ankommt. Erst als sie begonnen haben, an ihrer eigenen Haltung gegenüber schwierigen Situationen zu arbeiten, kamen die Ergebnisse, die sie sich jahrelang gewünscht hatten.
All dieses Wissen aus unserer täglichen Arbeit haben wir in die Mensch-Hund-Formel gepackt – damit Veränderung endlich nachhaltig funktioniert und Mensch und Hund wirklich zu einem Team werden.
Expertin für Problemverhalten bei Hunden
Katrin Oosterkamp
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Ausbildung von Hundetrainer:innen hat Katrin ein tiefes Verständnis für komplexe Hundepersönlichkeiten entwickelt. Sie erkennt in kürzester Zeit, welche Dynamiken und Auslöser hinter problematischem Verhalten stecken, und vermittelt Wege, Verhalten nachhaltig zu verändern.
Ihr Fokus liegt auf Ursachenarbeit, klarer Struktur und echter Transformation statt kurzfristiger Lösungen.
Expertin für Hundehaltermindset & innere Haltung
Chalina Muschlien
Chalina unterstützt Menschen dabei, die eigene Rolle im Zusammenspiel mit dem Hund zu verstehen. Sie zeigt, wie Gedanken, Emotionen und innere Haltung das Verhalten des Hundes prägen, und hilft, hinderliche Muster zu durchbrechen.
So entsteht Klarheit im Kopf, Sicherheit im Handeln und eine echte Verbindung zum Hund.
Was die Mensch‒Hund‒Formel so besonders macht
Es gibt diesen Punkt, an dem man als Hundehalter merkt: Egal, welche Methode man anwendet, irgendetwas fehlt. Man übt, wiederholt, versucht konsequent zu bleiben – und trotzdem bleibt das Gefühl, dass der Hund einfach nicht richtig ankommt. Aus unserer Erfahrung zeigt sich immer wieder: Solange die innere Haltung nicht stimmt, bleibt Veränderung oberflächlich. Erst wenn der Mensch lernt, ruhig, klar und emotional stabil zu bleiben, kann auch der Hund wirklich entspannen und sich neu orientieren. Genau deshalb haben wir die Mensch-Hund-Formel entwickelt – ein System, das Mindset, Verhalten und Kommunikation miteinander verbindet. Es hilft Hundehaltern, ihre innere Haltung gezielt zu trainieren und in Alltagssituationen umzusetzen, sodass Vertrauen, Orientierung und Ruhe ganz natürlich entstehen. Dieses Zusammenspiel aus mentaler Klarheit, bewusster Reaktion und authentischer Führung sorgt dafür, dass Veränderung endlich funktioniert – nicht durch Druck, sondern durch Verständnis und innere Stärke.
Häufige Fragen zum Kurs
Für wen ist der die MENSCH-HUND-FORMEL geeignet?
Die Mensch-Hund-Formel ist ideal für alle Hundehalter, die verstehen wollen, warum ihr Hund so reagiert, wie er reagiert – und die bereit sind, selbst Teil der Lösung zu werden. Sie richtet sich an Menschen, die im Alltag mit Unsicherheit, Stress oder emotionalen Reaktionen zu kämpfen haben und lernen möchten, in entscheidenden Momenten ruhig und klar zu bleiben. Egal, ob du gerade erst mit deinem Hund arbeitest oder schon vieles ausprobiert hast: Wenn du keine Lust mehr auf kurzfristige Trainingsmethoden hast, sondern echte Veränderung willst, ist die Mensch-Hund-Formel genau der richtige Ansatz für dich.
Wie läuft der Kurs genau ab?
Die Mensch-Hund-Formel ist ein Onlinekurs, den du in deinem eigenen Tempo absolvieren kannst. Nach deiner Anmeldung bekommst du sofort Zugang zu allen Modulen, Videos und Übungen. Du entscheidest selbst, wann und wie du lernst – und kannst die Inhalte jederzeit wiederholen oder vertiefen. So bleibt der Kurs flexibel und passt sich deinem Alltag an.
Wie viel Zeit brauche ich pro Woche?
Schon mit ein bis zwei Stunden pro Woche kommst du spürbar voran. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie direkt im Alltag stattfinden – beim Spaziergang, im Haushalt oder bei Begegnungen mit anderen Hunden. Du musst dir also keine zusätzliche Lernzeit blocken, sondern integrierst das Gelernte einfach in dein Leben.
Brauche ich Vorerfahrung im Hundetraining oder Coaching?
Nein. Die Mensch-Hund-Formel ist so aufgebaut, dass sie für jeden verständlich und sofort umsetzbar ist – unabhängig davon, ob du neu im Thema bist oder schon mit Trainern gearbeitet hast. Alles, was du brauchst, ist die Bereitschaft, dich selbst ehrlich zu reflektieren und Neues auszuprobieren.
Kann ich den Kurs mit mehreren Hunden anwenden?
Ja, absolut. Die Mensch-Hund-Formel konzentriert sich auf deine innere Haltung und dein Verhalten – das wirkt sich automatisch auf alle Hunde aus, mit denen du zusammenlebst oder arbeitest.
Was unterscheidet die Mensch-Hund-Formel von normalem Hundetraining?
Klassisches Hundetraining arbeitet meist am Verhalten des Hundes. Die Mensch-Hund-Formel arbeitet an der Ursache: deinem Mindset, deiner Energie und deiner Fähigkeit, klar und ruhig zu führen. Das macht sie zum perfekten Fundament für sämtliche Trainingswege.